Das bestehende Gebäudeensemble ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz, das Wohnhaus zwar erhaltenswert, aber leider sehr schlecht erhalten. Für die junge Familie planen und bauen wir einen Ersatzbau mit zwei Wohnungen in Holzbauweise. Mit einem detaillierten Wärmebrückennachweis erfüllt das Gebäude den KfW-Effizienzhausstandard 40.
Das Haus nimmt den Platz des historischen Wohnhauses ein und schließt den Hofraum wie dieses zur Straße hin ab. Zwei Stellplätze verschwinden im Hofraum unter dem Haus, so das sie nicht bei der (landwirtschaftlichen) Nutzung der bestehenden Scheune und Ställe stören.
Die Einliegerwohnung wurde aus schallschutzgründen separat neben die Hauptwohnung gestellt und ist ebenfalls dreigeschossig.